Das war 2025

Jahreshauptversammlung

 

Am 11. Januar 2024 fand die reguläre Mitgliederversammlung des Angelvereins Dollgow statt, in deren Rahmen auch die Neuwahlen des Vorstandes abgehalten wurden.

32 Angelfreunde hatten sich zur Versammlung eingefunden. Von diesen waren 28 stimmberechtigt und gaben ihre Stimmen ab.

Alle zur Wahl stehenden Kandidaten erhielten die erforderliche Mehrheit.

Im geschäftsführenden Vorstand gab es keine Änderungen. Das Amt des Schatzmeisters wird weiterhin von unserem Angelfreund Marcel Zühlke ausgeübt.

1. Vorsitzender: Thomas Beckmann

2. Vorsitzender: Jörg Zeitz

Die Zuständigkeiten für die weiteren Posten werden bei der kommenden Vorstandssitzung festgelegt.

Unser besonderer Dank gilt den Angelfreunden Uwe Czoch und Heiko Gürtler, die aus dem Vorstand ausscheiden. Ein herausragender Dank gebührt Angelfreund Heiko Gürtler, der dem Vorstand beeindruckende 25 Jahre angehörte.

Mit Freude begrüßen wir die neuen Vorstandsmitglieder Joachim Reinicke und Stefan Laux.

Die neue Wahlperiode umfasst die Jahre 2025 bis 2029.

 


Skat-, Rommeturnier

Am 15.2.2025 fand wieder unser traditioneller Spieleabend im Gasthaus Sühring statt.

5 Mitglieder des Vereins spielten Romme.

Beim Skat konnten 4 Angelfreunde des AV Menzer Heide und 8 Mitglieder des AV Dollgow begrüßt werden.

Skat
Name Punkte Platz
Sandro Kister, AV Dollgow 1731 1
Domenik Wegert, AV Dollgow 1535 2
Aki Zillmann, AV Menzer Heide 1465 2
Björn Richter, AV Menzer Heide 1348 4
Norbert Stegemann, AV Dollgow 1238 5
Romme
Name Punkte Platz
Britt Arndt 551 1
Neo Wegert 563 2
Diane Eigenberger 586 3

1.Hegefischen/Anangeln

Am 4. Mai fand wieder einmal unser alljährliches Anangeln am Thörnsee statt.

Trotz herbstlich kühlem Wetter und frischem Wind  konnten 11 Angelfreunde- und Freundinnen  begrüßt werden.

Insgesamt wurden 15868 gr. Weißfische erbeutet.

Erwachsene
Name Gewicht/Gramm Platz
Joachim Reinicke 2987 1
Wolfgang Schönberg 2524 2
Thomas Beckmann 1975 3
Sandro Kister 1895 4
Kathrin Beckmann 1340 5
Jugend
Name Gewicht/Gramm Platz
Pablo Beißert 1131 1
Finn Heller 987 2
Fiete Krüger 596 3

Kreishegefischen (Jugend)

Am 18. Mai fand in Krewelin erneut das Kreishegefischen für Kinder und Jugendliche mit Vielseitigkeitsprüfung statt.

Dieses Mal nahmen 2 Mitglieder unseres Vereins teil.

In ihren jeweiligen Altersklassen erreichten Neo Wegert den 3. Platz (285 Punkte) und Finn Heller sogar den 2. Platz (418 Punkte).

 


Kreishegefischen (Erwachsene)

Am 15.6.2025 fand auch das Kreishegefischen der Männer und Frauen in Krewelin statt.

Gesamtergebnisse Männer:

  • Platzierung: 2.Platz von 8 Mannschaften
  • Punkte: 4063 Punkte
  • Platzziffer: 15
  • Erfolg: zum 6. mal Vizekreismeister seit 2019

Gesamtergebnisse Frauen:

  • Platzierung: 2.Platz von 6 Mannschaften
  • Punkte: 2243
  • Platzziffer: nicht angegeben
  • Erfolge seit 2021: 1*Platz 1, 2*Platz 2, 2* Platz 3
Name Platz Punkte Platzziffer Block
Thomas Beckmann 8 1076 2 C
Stefan Laux 12 894 4 A
Marcel Zühlke 14 735 2 E
Joachim Reinicke 15 730 3 B
Hartmut Müller 17 628 4 D
Name Platz Punkte Platzziffer Block
Anne-Kathrin Pikos 3 1079 1 A
Kathrin Beckmann 4 949 2 C
Christine Czoch ? 215 ? B

Kreiscastingsportfest

 

Am 6. Juli fand das Castingturnier des KAV Gransee statt, wieder organisiert vom Angelverein Dollgow. In verschiedenen Alters- und Leistungsklassen traten  Werferinnen und Werfer gegeneinander an.

Die Teilnehmer unseres Vereins konnten wieder mit starken Leistungen und mehreren Podestplätzen überzeugen. 

In der Altersklasse 10–14 männlich sicherte sich Neo Wegert mit 122 Punkten den 2. Platz, dicht gefolgt von Finn Heller, der mit 115 Punkten den 3. Platz belegte.

In der Altersklasse 15–18 konnte Oskar Reinicke mit 104 Punkten ebenfalls einen 2. Platz für sich verbuchen.

Bei den Männern im Einzelwettbewerb erreichte Marcel Zühlke mit 168 Punkten den 2. Platz, während Hartmut Müller mit 160 Punkten den 3. Platz belegte.

Auch im Frauenwettbewerb war der Angelverein Dollgow erfolgreich: Kathrin Beckmann holte mit 69 Punkten den 3. Platz.

In der Altersklasse 10–14 weiblich setzte sich Eva Dänzer mit 71 Punkten an die Spitze und errang den 1. Platz. Fiona Bethke wurde mit 27 Punkten Dritte.

Im Mannschaftswettbewerb der Männer erkämpfte sich das Team Dollgow 1 mit insgesamt 460 Punkten den 2. Platz. Das Team Dollgow 2 erreichte mit 372 Punkten den 3.Platz. Auch die männliche Jugendmannschaft (AK 10–14) landete mit 339 Punkten auf dem 2. Platz


Hegefischen mit Dynamo Gransee

 

Am 13. Juli fand unser jährliches Hegefischen gemeinsam mit Dynamo Gransee statt – dieses Mal wieder am  Dollgower See.

Trotz zeitweiligem, heftigem Dauerregen konnten zahlreiche Weißfische gefangen werden.

Ergebnisse der Mannschaften:

Angelverein Dollgow: 13.172 g

Dynamo Gransee: 13.630 g

Da nur die besten fünf Angler jeder Mannschaft in die Wertung einflossen, konnte Dynamo Gransee einen knappen Sieg über Dollgow erringen.

Die besten Einzelangler des Tages waren:

Sportfreund Reinicke: 4.919 g (Angelverein Dollgow)

Sportfreund Kasimir: 3.981 g (Dynamo Gransee)

Sportfreund Büttner: 3.368 g (Dynamo Gransee)

Sportfreund Zepp: 3.273 g (Dynamo Gransee)

Sportfreund Schönberg: 2.274 g (Angelverein Dollgow)

Alle gefangenen Fische wurden der Agrar GbR Wöller gespendet und unterstützten die Fütterung sowie Aufzucht von Störchen.

 

 


2.Hegefischen/Pokalangeln

 

Am 9. August fand unser vereinsinternes Pokalangeln statt.

Trotz herrlichem Sommerwetter war die Teilnahme leider gering, und wir konnten nur 9 Anglerinnen und Angler begrüßen.

Dennoch wurden Insgesamt 18.275 Gramm Weißfische gefangen.

Nach dem Angeln ließen wir den Tag entspannt und gesellig beim Grillen ausklingen.

 

Erwachsene Gewicht/Gramm Platz
Marcel Zühlke 2985 1
Thomas Beckmann 2961 2
Wolfgang Schönberg 2615 3
Bodo Brückmann 2587 4
Joachim Reinicke 2442 5
Jugend Gewicht/Gramm Platz
Finn Heller 427 1